Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 € -
MTC-Temperatur-Regeleinheit
hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit
Preis: 74.98 € | Versand*: 6.90 € -
Temperatur Regeleinheit T30
hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC
Preis: 60.99 € | Versand*: 6.90 € -
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 9.38 € | Versand*: 6.99 €
-
Bei welcher Temperatur glüht Edelstahl?
Edelstahl beginnt zu glühen, wenn es auf eine Temperatur von etwa 870°C bis 1100°C erhitzt wird, abhängig von der genauen Legierung des Edelstahls. Dieser Prozess wird als Glühen bezeichnet und dient dazu, Spannungen im Material abzubauen und die Festigkeit zu erhöhen. Es ist wichtig, die genaue Temperaturkontrolle während des Glühvorgangs zu gewährleisten, um eine gleichmäßige Erwärmung und Abkühlung des Edelstahls zu erreichen. Zu hohe Temperaturen können zu Verformungen oder anderen unerwünschten Effekten führen, während zu niedrige Temperaturen möglicherweise nicht ausreichen, um die gewünschten Eigenschaften des Materials zu verbessern.
-
Welche Temperatur hält Edelstahl aus?
Welche Temperatur hält Edelstahl aus? Edelstahl ist bekannt für seine hohe Hitzebeständigkeit und kann Temperaturen von bis zu 1000°C standhalten. Diese Eigenschaft macht Edelstahl zu einem beliebten Material für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten, wie zum Beispiel in der Industrie oder im Maschinenbau. Edelstahl behält auch bei hohen Temperaturen seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was ihn zu einem zuverlässigen Werkstoff für verschiedene Anwendungen macht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Temperaturbeständigkeit von Edelstahl je nach Legierung und Verarbeitung variieren kann. Daher ist es ratsam, die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Edelstahls zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er den erforderlichen Temperaturen standhalten kann.
-
Bei welcher Temperatur schmilzt Edelstahl?
Edelstahl schmilzt bei einer Temperatur von etwa 1.370 bis 1.420 Grad Celsius. Die genaue Schmelztemperatur hängt jedoch von der genauen Zusammensetzung des Edelstahls ab.
-
Bei welcher Temperatur verfärbt sich Edelstahl?
Edelstahl verfärbt sich normalerweise bei hohen Temperaturen, die über 300 Grad Celsius liegen. Diese Verfärbung tritt aufgrund einer Oxidation des Metalls auf, die zu einer Veränderung der Oberflächenfarbe führt. Je nach Legierung und Oberflächenbehandlung kann sich Edelstahl bei unterschiedlichen Temperaturen verfärben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfärbung in der Regel keinen Einfluss auf die Qualität oder Festigkeit des Edelstahls hat, sondern lediglich ein ästhetisches Problem darstellt. Es gibt jedoch auch spezielle Edelstähle, die bei niedrigeren Temperaturen verfärbungsfrei bleiben.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Temperatur-Regeleinheit DN20
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 140.99 € | Versand*: 6.90 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 € -
Edelstahl-Spray, Temperatur max. 300 °C, 400 ml
Edelstahl-Spray, schützt dauerhaft Metalloberflächen gegen Rost / Korrosion, schnelltrocknend, Temp. max. 300 °C, 400 ml Schützt dauerhaft alle Metalloberflächen gegen Rost und Korrosion. Zum Ausbessern beschädigter Edelstahlteile. Das Spray bildet eine schnelltrocknende, festhaftende Schutzschicht und ist beständig gegen viele Chemikalien.
Preis: 13.27 € | Versand*: 4.80 € -
Hansa Anschlagring Temperatur 59911660
Hansa Anschlagring Temperatur 59911660
Preis: 4.26 € | Versand*: 8.90 €
-
Bei welcher Temperatur erfrieren meine Kräuter auf dem Balkon?
Kräuter können bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erfrieren. Die genaue Temperatur, bei der dies geschieht, hängt jedoch von der Art der Kräuter ab. Einige Kräuter sind winterhart und können Temperaturen bis zu -10°C standhalten, während andere empfindlicher sind und bereits bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Schaden nehmen können. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Kräuter zu recherchieren und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um sie vor Frost zu schützen.
-
Welche Balkonverkleidung würde euch für einen kleinen Balkon gefallen?
Eine Balkonverkleidung aus Glas oder transparentem Material würde mir für einen kleinen Balkon gut gefallen, da sie den Raum nicht zu sehr einschränkt und dennoch vor Wind und Wetter schützt. Alternativ könnte auch eine Holzverkleidung mit Rankpflanzen eine schöne und natürliche Atmosphäre schaffen.
-
Bis zu welcher Temperatur darf man Wohnungskatzen auf den Balkon lassen?
Die genaue Temperaturgrenze für Wohnungskatzen auf dem Balkon hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Rasse der Katze, ihrem Gesundheitszustand und ihrer Felllänge. Im Allgemeinen sollten Katzen nicht bei Temperaturen über 30 Grad Celsius auf den Balkon gelassen werden, da sie keine effektive Möglichkeit haben, sich abzukühlen. Es ist wichtig, die Katze stets im Auge zu behalten und bei Anzeichen von Hitzeerschöpfung oder Unwohlsein sofort wieder in die Wohnung zu bringen.
-
Ab welcher Temperatur kann man Bellis-Gänseblümchen auf den Balkon lassen?
Bellis-Gänseblümchen sind winterhart und können daher auch niedrigen Temperaturen standhalten. Sie können in der Regel bereits ab einer Temperatur von etwa 5°C auf den Balkon gestellt werden. Es ist jedoch wichtig, sie langsam an die Außentemperaturen zu gewöhnen, um ein Schock durch plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.