Produkt zum Begriff Balkonpflanzen:
-
Balkonpflanzen 1 Kg
NPK-Dünger 15+7+15(+2) + Spurenelemente. Vollumhüllter Depotdünger, der alle Balkon-,Terrassen- und Kübelpflanzen bis zu 6 Monaten mit hochwertigen Nährstoffen versorgt. Aufwandmenge: ca. 1 Esslöffel pro 20 cm Kübel oder Kasten Anwendung: März bis Juni
Preis: 7.81 € | Versand*: 7.99 € -
Blumendünger Stäbchen 40er Düngestäbchen Zimmerpflanzen Balkonpflanzen 3 Monate Langzeitwirkung Dünger Pflanzenpflege
Blumendünger Stäbchen 40er Langzeitwirkung von 3 Monaten Verwendung: Durch ein ausgewogenes Verhältnis der Nährstoffe sind Düngestäbchen für alle Grün- und Blühpflanzen geeignet. Sie sorgen für kräftige Entwicklung und sattgrüne Ausfärbung der Blätter und leuchtende Blütenkraft. Die Depotwirkung sichert langanhaltende, gleichmäßige Nährstoffversorgung ohne Überdüngungsgefahr. Anwendung: Die jeweilige Anzahl Stäbchen in die Mitte zwischen Topfrand und Pflanzenstiel komplett in die Erde bringen. Mehrere Stäbchen um die Pflanze herum verteilen. Die Pflanze gießen wie gewohnt. Nach etwa 3 Monaten Düngung wiederholen. Frisch umgetopfte Pflanzen erst nach 14 Tagen düngen. Während der Winterruhe (November bis Februar) auf die Hälfte reduzieren. Zusammensetzung: Organisch-mineralischer NPK-Dünger 14+7+8 mit Spurennährstoff unter Verwendung von Harnstoff-Methylenharnstoff, NPK-Dünger, pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung und 2% Seevogelguano, chloridarm
Preis: 7.29 € | Versand*: 0.00 € -
Combiflor Düngestäbchen Zimmerpflanzen Naturguano Düngestäbchen Zimmerpflanzen Balkonpflanzen 3 Monate Langzeitwirkung Dünger Pflanzenpflege
Combiflor Düngestäbchen für alle Zimmer- und Balkonpflanzen mit Naturguano und Spurennährstoffen (12+4+9+3 MgO) 20er Durch ein ausgewogenes Verhältnis der Nährstoffe sind diese Düngestäbchen mit Guano für alle Zimmer- und Balkonpflanzen geeignet. Sie sorgen für kräftige Entwicklung, sattgrüne Ausfärbung der Blätter und leuchtende Blütenpracht. Die Depotwirkung sichert langanhaltende, gleichmäßige Nährstoffversorgung ohne Überdüngungsgefahr. mit Guano und Spurennährstoffen (12+4+9+3 MgO) drei Monate Wirkungsdauer Liefermenge: 20 Stäbchen
Preis: 8.39 € | Versand*: 0.00 € -
Combiflor Orchideen Vitalkur 30ml gebrauchsfertige Nährlösung Düngestäbchen Zimmerpflanzen Balkonpflanzen Dünger Pflanzenpflege Vitalkur Nährlösung
Combiflor Orchideen Vitalkur 30ml gebrauchsfertige Nährlösung Durch die optimal, extra für Orchidee, abgestimmte Zusammensetzung regt die Vitalkur die Blütenbildung und das Wachstum der Pflanze an und sorgt so für prächtige Orchideen.
Preis: 9.09 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann können Balkonpflanzen raus?
Balkonpflanzen können in der Regel nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freie gestellt werden. Es ist wichtig, dass keine Frostgefahr mehr besteht, da viele Balkonpflanzen empfindlich auf Kälte reagieren. Bevor man die Pflanzen nach draußen bringt, sollte man sie langsam an die neuen Bedingungen gewöhnen, indem man sie zunächst tagsüber an einem geschützten Ort draußen platziert und nachts wieder ins Haus holt. So können sich die Pflanzen allmählich an die Temperaturschwankungen gewöhnen. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Balkonpflanzen genügend Licht, Wasser und Nährstoffe erhalten, um gesund und kräftig zu wachsen.
-
Welche Balkonpflanzen für Nordseite?
Welche Balkonpflanzen eignen sich am besten für die Nordseite? Da Nordbalkone weniger Sonnenlicht erhalten, sollten Pflanzen gewählt werden, die mit wenig Licht auskommen, wie zum Beispiel Farne, Efeu oder Fuchsien. Auch Schattenpflanzen wie Begonien, Geranien oder Hortensien können auf der Nordseite gut gedeihen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten, auch wenn sie weniger direktes Sonnenlicht bekommen. Eine regelmäßige Pflege und eventuell zusätzliche Beleuchtung können dazu beitragen, dass die Balkonpflanzen auf der Nordseite gesund und schön wachsen.
-
Wohin mit alten Balkonpflanzen?
Wohin mit alten Balkonpflanzen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um alte Balkonpflanzen zu entsorgen oder weiterzuverwenden. Eine Option ist, sie zu kompostieren, sofern sie nicht von Krankheiten befallen sind. Alternativ können sie auch in den Biomüll gegeben werden, falls dies in deiner Region möglich ist. Eine weitere Möglichkeit ist, die Pflanzen an Freunde, Familie oder Nachbarn weiterzugeben, die sie vielleicht noch verwenden können. Wenn die Pflanzen noch in gutem Zustand sind, könntest du sie auch an örtliche Gemeinschaftsgärten oder soziale Einrichtungen spenden. Es ist wichtig, die Pflanzen nicht einfach in die Natur zu entsorgen, da sie dort invasiv werden könnten.
-
Welche Balkonpflanzen sind winterhart?
Welche Balkonpflanzen sind winterhart? Winterharte Balkonpflanzen sind Pflanzen, die auch bei niedrigen Temperaturen und Frostbedingungen im Freien überleben können. Dazu gehören beispielsweise Efeu, Heidekraut, Stiefmütterchen, Lavendel und verschiedene Gräserarten. Diese Pflanzen sind gut geeignet, um den Balkon auch im Winter ansprechend zu gestalten und Farbe ins Grau zu bringen. Es ist jedoch wichtig, die Pflanzen vor starkem Frost zu schützen und gegebenenfalls mit Vlies oder anderen Abdeckungen zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Balkonpflanzen:
-
Combiflor Bio Düngestäbchen Organischer NPK 20er Düngestäbchen Zimmerpflanzen Balkonpflanzen 3 Monate Langzeitwirkung Dünger Pflanzenpflege
Combiflor Bio Düngestäbchen (4+1+5) Organischer NPK-Dünger 20er Die Combiflor® Düngestäbchen sorgen für ein kräftiges und gesundes Wachstum und sichern eine langanhaltende, gleichmäßige Nähstoffversorgung bis zu 90 Tage ohne Überdüngungsgefahr. Der hochwertige Spezialdünger sorgt, mit einer speziellen Nährstoffkombination, für blühende Zimmer- und Balkonpflanzen. Der 100% organische Dünger auf rein pflanzlicher Basis aktiviert das Bodenleben und steigert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Die entsprechende Anzahl Stäbchen in der Mitte zwischen Pflanzenstiehl und Topfrand vollständig in die Erde stecken. Mehrere Stäbchen um die Pflanze herum verteilen. Gießen wie gewohnt. Nach etwa 3 Monaten Düngung wiederholen. Frisch umgetopfte Pflanzen erst nach etwa 3 Wochen düngen. Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise auf der Rückseite der Verpackung! Technische Daten: Organisch-mineralischer NPK-Dünger 4+1+5 unter Verwendung von pflanzlichen Rohstoffen aus der Lebens, Genuss- oder Futtermittelherstellung Inhalt: 20 Düngestäbchen Wirkstoffe: 4,0 % N Gesamtstickstoff 1,0 % P2O5 Gesamtphosphat 5,0 % K2O Gesamtkaliumoxid Ausgangstoffe: 75% pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung mechanisch abgetrenntes Kalium (Vinassekali) pflanzlicher Herkunft Aufbereitungshilfsmittel: Polyvinylalkohol Ligninsulfonat als Bindemittel zur Formgebung
Preis: 6.59 € | Versand*: 0.00 € -
Sonnenschirmhalter Balkon Sonnenschirm Schirm Halter Balkongeländer Brüstung
Gerade wenn man einen kleinen Balkon hat, nimmt ein Schirmständer oft viel Platz weg. Mit diesem Sonnenschirmhalter für Balkongeländer lässt sich dies ganz einfach lösen. Die Halterung, welche für Geländer bis zu 35 mm geeignet ist, wird mittels Klammern je nach Wunsch befestigt. Anschließend wird ein Schirm, mit einem Durchmesser von etwa 25 mm, hinein gesteckt. So erhalten Sie im Sommer kühlen Schatten und sind gleichzeitig vor neugierigen Blicken geschützt. Ihr Balkon muss dafür nicht umgeräumt werden und Sie erhalten die volle Fläche bei.Ideal eignet sich der Sonnenschirmhalter daher auch für Ferienwohnungen und auch beim Angeln. Hier lässt sich die Klammer an der Reling vom Boot befestigen, oder am Bootssteg an bringen. Die robuste Ausführung aus pulverbeschichtetem Stahl in weiß ist besonders langlebig und haltbar, zwei Klemmen ermöglichen eine individuelle und vielseitige Nutzung. Hier empfiehlt es sich den Schirmhalter mit einer geeigneten Rostschutzfarbe zu streichen um Rostbildung zu vermeiden.Bei Regen, Sturm und anderen widrigen Witterungsverhältnissen sollte der Sonnenschirm immer geschlossen werden, und bestenfalls demontiert sein, um Schäden zu vermeiden. Wir empfehlen den Halter während der Wintermonate zu demontieren.Technische Daten:- für Schirme mit einem Stammdurchmesser von ca. 25 mm- für Geländer bis zu ca. 35 mm- Material: Stahl pulverbeschichtet- Farbe: weiß- Klammern und Flügelschrauben verzinkt rostfrei- Maße Klammer: (LxB) ca. 9,5 x 9,5 cm- ideal für Mietwohnungen- einfache Anwendung
Preis: 6.97 € | Versand*: 4.90 € -
BURI 2x Blumentopf für den Balkon, Balkongeländer und Balkonbrüstungen
2x Pflanzkasten für den Balkon Pflanztopf für Balkongeländer und Balkonbrüstungen Einfach über das Geländer stülpen und mit zwei Halterungen fixieren Ausgestattet mit zwei Kammern Für Brüstungen bis zu 6,5 cm Stärke Maße: ca. 29x29x20 cm Inhalt: 2 Stück
Preis: 17.89 € | Versand*: 0.00 € -
Allibert Miami Balkon Lounge Set anthrazit, Balkontisch und Stühle, Balkonmöbel, kleiner Balkon
Hochwertiges Miami Balkon Set Das Miami Balkon Set von Allibert bietet flexible Diningstühle mit hohem Komfort und ansprechender Optik. Die flache Rattanoptik und die passenden Sitzkissen runden das Design ab. Dank der Herstellung aus UV- und witterungsbeständigem Kunststoff können die Möbel auch auf der Terrasse überwintern. Die Miami Stühle sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für große Essgruppen als auch als kleines Balkon Set. Merkmale des Miami Balkon Sets Material Kissenbezug: 50% Baumwolle, 50% Polyester Belastbarkeit Sessel/Sofa: 110kg Materialzusammensetzung Möbel: 100% Polypropylen Belastbarkeit Tisch/Hocker: 50kg Gesamtlänge Sessel: 62cm Herkunftsland: Niederlande Kategorie: Balkonmöbel Tisch verstellbar: Nein Gesamtbreite Sessel: 60cm Kissenbezug waschbar: Ja, bei 30°C Handwäsche Abnehmbarer Kissenbezug: Ja Versandart: DPD Kissenstärke: 4-5 cm Lieferumfang: 2x Sessel, 1x Tisch, 1x Aufbauanleitung Gesamthöhe Sessel: 89cm Materialzusammensetzung: Kunststoff Serie: Miami Farbe: anthrazit/grau Kissenfarbe: anthrazit/grau
Preis: 223.28 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Balkonpflanzen für Anfänger?
Welche Balkonpflanzen eignen sich am besten für Anfänger? Es gibt einige robuste und pflegeleichte Optionen, die auch ohne grünen Daumen gedeihen können. Zum Beispiel sind Geranien, Petunien, Kapuzinerkresse und Lavendel beliebte Balkonpflanzen, die wenig Aufmerksamkeit erfordern. Diese Pflanzen sind in der Regel pflegeleicht, benötigen nur wenig Wasser und können auch in der Sonne gut gedeihen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Licht, Wasser und Nährstoffe erhalten. Mit diesen einfachen Balkonpflanzen können auch Anfänger erfolgreich ihr grünes Reich gestalten.
-
Welche Balkonpflanzen sind pflegeleicht?
Welche Balkonpflanzen sind pflegeleicht? Es gibt einige Balkonpflanzen, die wenig Pflege benötigen, wie zum Beispiel Geranien, Petunien, Fuchsien, oder Lavendel. Diese Pflanzen sind robust, benötigen wenig Wasser und kommen gut mit Sonne oder Halbschatten zurecht. Zudem sind sie meist unempfindlich gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Wenn du also nach pflegeleichten Balkonpflanzen suchst, sind diese eine gute Wahl.
-
Welche Balkonpflanzen für Südbalkon?
Welche Balkonpflanzen eignen sich besonders gut für einen Südbalkon? Da Südbalkone viel Sonne abbekommen, sollten die Pflanzen hitze- und sonnenverträglich sein. Hier eignen sich beispielsweise Geranien, Petunien, Lavendel, Oleander oder Bougainvillea. Diese Pflanzen sind robust und können auch bei intensiver Sonneneinstrahlung gut gedeihen. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten, um sie vor Verbrennungen zu schützen. Mit der richtigen Pflege können Sie Ihren Südbalkon in eine blühende Oase verwandeln.
-
Welche Temperaturen vertragen Balkonpflanzen?
Welche Temperaturen vertragen Balkonpflanzen? Balkonpflanzen können je nach Art und Sorte unterschiedliche Temperaturen vertragen. Generell bevorzugen die meisten Balkonpflanzen Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Einige Pflanzen können jedoch auch niedrigere Temperaturen bis zu 5°C oder höhere Temperaturen bis zu 30°C vertragen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen und sie entsprechend zu schützen, wenn extreme Temperaturen auftreten. Eine gute Möglichkeit, Balkonpflanzen vor extremen Temperaturen zu schützen, ist die Verwendung von Pflanzgefäßen, die isolierend wirken und die Temperatur regulieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.